Neuigkeiten rund um Digitalisierung

Neue Regeln: Was bedeutet NIS 2 für Unternehmen?
Ein neues Schreckgespenst geistert um in Deutschlands IT- und Chefetagen: die NIS 2 Richtlinie der EU. Sie ist beschlossene Sache und wird nun in nationales Recht gegossen. Inhaltlich verfolgt sie einen guten Zweck: Sie versucht, dem deutlich gestiegenen Risiko durch Cyber-Angriffe gerecht zu werden. In unserem Artikel stellen wir die Richtlinie vor, zeigen, für wen …

Cyberversicherung Kosten für Unternehmen: Die finanzielle Vorsorge gegen digitale Risiken
Die Frage nach den Cyberversicherung Kosten für Unternehmen wird immer lauter. Schließlich sind in der heutigen vernetzten Welt Cyberangriffe zu einer allgegenwärtigen Bedrohung geworden. Dies betrifft nicht nur große Konzerne, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Diese stehen genauso im Fokus von Cyberkriminellen, die auf vertrauliche Daten, finanzielle Schäden und Betriebsunterbrechungen abzielen. Die finanziellen …

Hilfe, wir wurden gehackt! Wenn Unternehmen in die Cyberfalle geraten
Um 3.50 Uhr klingelte das Handy. Geschäftsführer Michel Meier schaute auf das Display und erkannte mit zugekniffenen Augen den Namen seines EDV-Leiters. „Guten Morgen Herr Meier. Entschuldigen Sie, dass ich Sie so früh anrufe. Aber es gab einen Einbruch!“ Meier konnte seinen Ohren nicht trauen und stand senkrecht im Bett. „Ist die Polizei vor Ort? …

Haftungsrisiken für Geschäftsführer bei Cyber-Angriffen
Sie kommen aus heiterem Himmel und richten oft immense Schäden an – die Rede ist von Cyber-Angriffen. Dabei müssten Unternehmen doch mittlerweile wissen, welche Gefahren drohen und entsprechende Vorkehrungen getroffen haben, oder? Die Realität zeichnet leider immer noch ein völlig anderes Bild. Und zwar eines von nahezu unvorbereiteten Unternehmen, die sich darauf verlassen, dass der …

Die unsichtbare Gefahr: Interne Bedrohungen der IT-Sicherheit in Unternehmen
Die Bedrohung der IT-Sicherheit ist ein omnipräsentes Problem, das alle Unternehmen unabhängig von Größe und Branche betrifft. Oft liegt der Fokus bei den Bedrohungen auf externen Angreifern wie Hackern und Cyberkriminellen. Dabei vergessen viele, dass eine ebenso bedeutende Gefahr von innen kommt – von internen Akteuren. Interne Akteure können Mitarbeiter, Auftragnehmer, Praktikanten oder sogar ehemalige …

Erkennen und Abwehren von Bedrohungen durch externe Angreifer
Cybersecurity ist in der modernen Geschäftswelt mehr als nur ein Schlagwort – es ist eine Notwendigkeit. Mit dem exponentiellen Anstieg der digitalen Transformation steigt auch das Risiko externer Cyber-Angriffe. Dabei gibt es Gefahren interner Natur und natürlich auch Angreifer von außen. In diesem Artikel stellen wir die häufigsten Gefahren durch externe Angreifer vor. Die sich …