Top Wissen für Ihre IT Sicherheit

Cyberrisk Management im Unternehmen

In dieser Rubrik finden Sie eine Sammlung von Whitepapers, Checklisten, Softwarevergleichen und Preisvergleichen rund um Cyberrisk Management. Welche Softwarelösungen existieren am Markt? Welche IT Dienstleister unterstützen Sie präventiv und im Fall eines akuten Angriffs? Welche Cyberversicherungen gibt es am Markt? Mit diesem Wissen managen Sie Ihr Risiko im Unternehmen.

Unternehmen stehen vor der großen Aufgabe, die Digitalisierung zu nutzen und die dazu notwendigen Veränderungen vorzunehmen. Neben technologischen Aspekten steht der Geschäftsführer oder der Digitalisierungsverantwortliche vor allem vor einer kulturellen Herausforderung. Viele Studien bestätigen, dass die Menschen Angst vor der Digitalisierung verspüren, die sie mit möglichen Arbeitsplatzverlusten, Intransparenz und Überforderung begründen. Der folgende Artikel stellt …

Welche Mechanismen sind in der Digitalen Transformation einsetzbar, wenn man die Kommunikations- und Marketingabteilung transformieren will? Der Transformation Cycle ist ein methodisches Strategie-Werkzeug, dass die Digitalisierung von Unternehmen möglich und transparent macht. Dabei beschreibt der Kreislauf insgesamt vier Phasen, die durchlaufen werden müssen und die sich über die Wiederholung des Kreislaufs selbst optimieren. Den Anfang …

Die Digitalisierung ist in aller Munde. Jüngst zeigte eine weitere Studie, dass die Vorstände in deutschen Unternehmen keine ausreichende Digitalkompetenz besitzen. Damit verliert Deutschland zunehmend weiter den Kampf um die digitale Vorherrschaft gegenüber anderen Ländern. Aber wer im Unternehmen ist dazu in der Lage, die notwendige Veränderung zu managen, die die Digitalisierung erfordert? Der folgende Artikel …

Es existiert eine Vielzahl an Essays über die Wege, die Führungskräfte einschlagen müssen, um die Digitalisierung strategisch zu nutzen.  Die Motivation für diesen persönlichen Artikel entstand aus der Frage, welche Wege für Entscheider existieren, die Digitalisierung Digitalisierung sein zu lassen und andere als übliche Wege zu begehen – entschuldigen Sie an dieser Stelle den etwas …

Das bestehende Bildungssystem Deutschlands und Europas bringt systematisch keine digitalen Talente heraus. Im Gegenteil werden Schüler in den meisten Bildungseinrichtungen bis heute zu klassischen Mitarbeitern und Beamten ausgebildet. Die Digitalisierung fordert von uns Menschen aber völlig neuartige Kompetenzen. So sind in den letzten Jahren Job-Bezeichnungen entstanden, mit denen bis heute viele mittelständische Unternehmen nichts anfangen …

Es ist Wolfgangs erster Tag im neuen Unternehmen. Frisch von der Universität ist der fertig graduierte Betriebswirt motiviert, die Firmenwelt für sich zu entdecken. Voller Tatendrang beginnt er seine erste Arbeitswoche. Doch nach kurzer Zeit bemerkt der Vorgesetzte, welche Probleme der junge Mann mit alltäglichen Aufgaben hat. Das Telefonieren mit Kunden bereitet Probleme, die schriftliche …

MENU

Back